Bau dir Schritt für Schritt ein gesundes Selbstvertrauen auf!
Diese Übung dient dazu, dich nicht länger als Feind zu betrachten, sondern zum Freund und Verbündeten zu machen. Und wie das auch sonst bei einer Freundschaft ist, geht das nicht von heut auf morgen.
Zugegeben, die Übung ist nicht ganz einfach, denn wenn es dir
an Selbstwert fehlt dann gibt es einen inneren Kritiker in dir,
der bisher die Oberhand hatte und der dich permanent
schlechtmacht. Der innere Kritiker hat schon eine Art
Eigenleben entwickelt und meldet sich ständig zu Wort, obwohl
du ihn gar nicht um seine Meinung fragst. Er hat mit der Zeit
ein unerhörtes Selbstvertrauen und auch Selbstbewusstsein
aufgebaut und klaut dir somit jeglichen Selbstwert und auch
Selbstvertrauen. Mach Schluss damit!
Betrachten deinen inneren Kritiker als so etwas wie einen
unliebsamen Mitbewohner in deiner Wohngemeinschaft, dessen
Stimme du jetzt nach und nach leiser stellst und ihm nicht mehr
soviel Raum gibst.
Doch wie kriegst du das hin?
Stell dir vor einen Spiegel, schau dir selbst in die Augen, lächle und sag zu dir selbst:
(Deinen Vornamen) ICH MAG
DICH!
Diese Übung wirkt mehr und mehr durch Wiederholung.
Heißt, du wiederholst sie so oft du kannst. Morgens im
Bad vor dem Spiegel, zwischendurch – das geht auch mit einem
kleinen Spiegel – und abends im Bad vor dem Schlafengehen. Am
besten wirkt die Übung, wenn das einer der ersten Gedanken in
der Früh und eine der letzten Gedanken spät ist. Also quasi
morgens aufstehen und abends schlafengehen mit diesem Gedanken.
ICH MAG DICH!
Sag dir diesen Satz täglich mindestens 10 mal über die nächsten
3 Monate.
Ich weiß, du denkst am Anfang: „Ich kann das nicht!“ Und
es wird dich - grade am Anfang Überwindung kosten - und
du wirst dir das auch nicht glauben, wenn du in den Spiegel
schaust und diesen Satz aussprichst. Aber das spielt keine
Rolle!
Wahrscheinlich wirst du den Satz teilnahmslos und
ohne jegliches Gefühl runterrattern und anschließend in Frage
stellen.
Vielmehr wirst du dich wahrscheinlich fragen: "Hey, du da im
Spiegel, wer bist du überhaupt?" und "Ich nehm dir das alles
nicht ab, das stimmt nicht!"
Rechne also damit, dass dein innerer Kritiker widersprechen wird, denn der Lump ist ja immer noch da und wird das nicht ohne weiteres so akzeptieren, denn er ist überzeugt davon, dass er eine Daseinsberechtigung hat und wird nicht widerspruchslos aufgeben. Also sei dir bewusst, das ist normal! Einfach weitermachen!
Es kann auch sein, dass du emotionale Ausbrüche hast, dass du
anfängst zu heulen während du das sagst. Das zeigt diesen
inneren Konflikt, den du hast und dass du dir selbst völlig
fremd (geworden) bist. Doch sei dir sicher, durch diese Übung
verändert sich etwas zum Positiven und du näherst dich an dein
tiefstes Inneres an. Und selbst wenn du hunderte Male diese
Wiederholung brauchst, sei dir sicher, die Wirkung kommt
an.
Wenn du genügend Wiederholungen gemacht hast und eines Tages
mit der Inbrunst einer Überzeugung sagen kannst: Ich mag dich
und dein innerer Kritiker widerspricht nicht, dann hast du den
Lumpen unter Kontrolle und einen Meilenstein erreicht.
Glückwunsch!
Sammle, was andere Menschen nettes über dich sagen in einem sogenannten Pluspunkte- Tagebuch. Dort kommt alles rein, Komplimente, Lob, Anerkennung usw. Und finde jeden Tag selbst etwas an dir, dass du positiv findest. Es ist ganz wichtig, dass du dir das nicht nur denkst, sondern auch notierst. Denn was schwarz auf weiß zu sehen ist bleibt und wird nicht vergessen. Du kannst dir dieses Pluspunkte- Tagebuch dann immer zur Hand nehmen, wenn du down bist und es dir mal nicht so gut geht und du dich wieder klein, nicht liebenswert oder wertlos fühlst. An solchen Tagen gibt dir dein Pluspunkte- Tagebuch Hilfe und eine wertvolle Stütze.
Vielleicht hast du schon das Sprichwort gehört: In einem gesunden Körper wohnt eine gesunde Seele. Also gönn dir regelmäßig Wellness. Massagen sind ja nicht umsonst als das Streicheln der Seele bekannt. Das tut einfach total gut. Also gönn dir regelmäßig ein Verwöhnprogramm in Form von Massagen, Fussmassagen, Sauna oder ähnlichem. Solche positiven Körpererlebnisse führen dich zur inneren Harmonie und einer positiven Ausstrahlung.
P.S. Merke dir, all diese Übungen werden
rational mit dem Kopf, also dem Bewusstsein durchgeführt. Bis
eine Wirkung eintritt, das kann also dauern und du brauchst
Geduld und Durchhaltevermögen. Wenn du nun außer deinem
Bewusstsein noch dein Unterbewusstsein als kleines Helferlein
hast, dann ist das so, als würdest du Rückenwind zur
Unterstützung bekommen. Der Prozess für mehr Selbstwertgefühl
und Selbstvertrauen geht mit Hypnose
erfahrungsgemäß leichter und schneller, weil
er direkt da ansetzt, wo unser Gefühl, unsere
Eindrücke und Erfahrungen sitzen, nämlich im
Unterbewusstsein.
Wenn du also bei der Stärkung deines Selbstwertgefühls und
deines Selbstvertrauens meine Unterstützung durch Hypnose
brauchst, dann melde dich gerne zum kostenfreien 30- Minuten-
Analysegespräch per Telefon.
Mein Blogartikel: Die 6- Schritte Strategie gegen Angst. Zum lesen bitte hier klicken